Wirtschaftlichkeitsgebot für Nebenkostenabrechnung – BGH Urteil vom 06.07.2011
Zum Wirtschaftlichkeitsgebot bei der Nebenkostenabrechnung
Zum Wirtschaftlichkeitsgebot bei der Nebenkostenabrechnung
In seinem Urteil vom 09.03.2011 – VIII ZR 266/09 – befasste sich der BGH mit der Frage der Beweislast für einen Mangel der Kaufsache nach der Durchführung von Nachbesserungsarbeiten.
Zur Wirksamkeit von Klauseln über Zahlungspflichten und Verzugsfolgen in Mobilfunkverträgen.
Wer ein Haus baut, eine Eigentumswohnung erwirbt, wird häufig mit der Frage von Gewährleistungsrechten konfrontiert sein.
Muss ein Fluggast, der z. B. im Besitz eines Hin- und Rückflugtickets ist, den Hinflug aber aus Gründen, die er möglicherweise gar nicht zu vertreten hat, verpasst hat, wenn er denn von der Zieldestination mit seinem „Hin- und Rückflugticket“ nur den Rückflug antreten will, ein neues Flugticket kaufen oder kann er das bisherige Ticket benutzen, wobei allerdings der Hinflug verfallen ist?